In Israel habe ich Nazareth in Galiläa besucht. Dort waren wir bei der Verkündigungsbasilika, Saint Joseph’s Church und Saint Gabriel Church, unter anderem sahen wir die Marienquelle. Danach waren wir am See Genezareth und besuchten die Brotvermehrungskirche sowie Saint Peter’s Church (Petruskirche), Capernaum. Am Fluss Jordan gab es die Möglichkeit, sich zu taufen. Erneut gebe ich auch einen Einblick in das The O Pod Hotel in Tel Aviv.
Meinen Reisevlog aus Israel kann man hier anschauen:
0:00 Intro 0:14 Bus fahren in Tel Aviv mit der Moovit App 3:30 The O Pod Hotel in Tel Aviv, Zimmer mit Meerblick 6:08 Aviv Beach in Tel Aviv 13:25 Bustour von Tel Aviv nach Nazareth 15:50 Nazareth 16:37 Verkündigungsbasilika 23:53 Saint Joseph’s Church 27:00 Mary’s Well (Marienquelle) 27:13 St. Gabriel Church 33:25 Kana, Israel 35:25 Brotvermehrungskirche 38:45 Saint Peter’s Church (Petruskirche), Capernaum 41:29 See Genezareth (Sea of Galilee) 46:23 The Baptismal Site on the Jordan River 51:11 The O Pod Hotel Tel Aviv, Single Room 52:13 Charles Clore Beach in Tel Aviv
Alle Attraktionen im Luna Park Tel Aviv in Israel sind im Video zu sehen inklusive Bewertung der Achterbahnen – Anaconda, Roller Coaster und Twister – und Informationen über den Freizeitpark. Vom Star Flyer und Ferris Wheel gibt es auch ein Onride Video. Finde heraus, was in Israel die Black Mamba ist. Der Luna Park ist der meistbekannte Freizeitpark in Israel und ist sehr gut mit Bus und eScooter innerhalb von Tel Aviv zu erreichen.
Im August 2022 war ich in Israel. In diesem Video seht ihr Tel Aviv und die Strände Charles Clore Beach, Aviv Beach und Hilton Beach sowie eine Bewertung vom The O Pod Hotel, das 2021 neu eröffnet wurde. Ich zeige meine Kabine und den Meerblick vom Hotel aus. Es gibt auch einen kleinen Eindruck von der Stadt und dem Leben in Tel Aviv.
Im Übrigen kann ich auch Erfahrungen zum Thema Iron Dome, Raketenbeschuss in Israel aus Gaza und zur Sicherheit teilen, da im Laufe meiner Reise die “Operation Breaking Dawn” stattfand, bei der es innerhalb von 66 Stunden zum Abschuss von über 1000 Raketen aus dem Gazastreifen kam. Es war zwar ein prägendes Erlebnis, das einen auf den vibrierenden Boden der Tatsachen bringen kann, aber trotz dessen, dass ich Beschuss und Abwehr akustisch und am erschütterten Boden wahrgenommen habe, fühlte ich mich dank Iron Dome zu keinem Zeitpunkt unsicher.
Die einzige Problematik sah ich in einer möglichen Absage meines Heimflugs, jedoch fanden im Wesentlichen die Flüge trotzdem statt und wurden lediglich über das Westjordanland etwas umgeleitet. Nur wenige Flüge wurden abgebrochen und verlegt.
Was natürlich nicht mehr möglich war, waren im Umkreis der akut gefährdeten Bereiche Freizeitbeschäftigungen. Ein größeres Fußballspiel wurde abgesagt, und die Schutzbunker in Tel Aviv wurden für besorgte Menschen bereits am ersten Abend geöffnet. Letzteres muss man als Ansage erst einmal erlebt haben, um eine Ahnung zu haben, wie verrückt das Leben dort von einer Stunde auf die andere sein kann. Darauf sollte man natürlich gefasst sein, wenn man eine Reise nach Israel antritt. Ich musste mich danach erst einmal mental etwas erholen, aber Fakt bleibt: Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine akute Gefährdung. Man müsste schon sehr viel Pech haben, trotz Iron Dome getroffen zu werden.
Vor der Reise nach Israel hatte ich mir bereits die App Red Alert: Israel (iOS | Android) aufs Handy geladen, die Warnungen über Raketenbeschuss per Push-Mitteilung herausschickt. Auf meinem iPhone funktionierte die App ausgesprochen gut. Nicht viele Raketen reichten in der Zeit bis Tel Aviv, aber man konnte am Strand regen nächtlichen Militärflugverkehr beobachten.
Es war eine verrückte Reise, aber ich bereue nichts, denn es war trotzdem eine schöne Reise. Es ist schwer, eine Reise nach Israel und Palästina nach dieser Erfahrung zu empfehlen, aber abraten würde ich davon ebenfalls nicht, wenn man einfach das Land, die Menschen und all die historischen und kulturellen Schätze einmal kennengelernt haben möchte.
Zum Video-Inhalt:
0:00 Intro 3:05 Einblick in ein Flugzeug der Aegean Airlines 5:20 Zwischenlandung in Thessaloniki, Griechenland 8:14 Landung auf dem Flughafen Ben Gurion, Tel Aviv 9:46 Ablauf der Befragung bei der Ankunft in Israel 11:41 The O Pod Hotel, Teil 1 19:04 Günstige SIM-Karte für Touristen in Israel, 100GB Guthaben 20:11 Charles Clore Beach bei Nacht und eScooter in Israel 25:43 Eduard Bar, Tel Aviv 26:29 eScooter Fahren und Parken in Tel Aviv 27:13 The O Pod Hotel, Teil 2 30:37 Charles Clore Beach am Morgen 32:55 Aviv Beach, Tel Aviv, Israel 35:26 Hilton Beach, Tel Aviv, Israel 36:28 Straßenverkehr in Tel Aviv 37:27 Expo Tel Aviv, Israel Trade Fairs & Convention Center 37:41 Luna Park Eingang in Tel Aviv
An meinem letzten Tag besuchte ich Dragon City Bahrain, Arad Fort, die Seef Mall und traditionelle Gebäude in al-Muharraq. In der Altstadt von Bahrain lohnt es sich, einmal durchzulaufen. Es gibt dort schöne Locations für Fotos.
0:00 Intro 0:31 Dolphin Resort Bahrain, Manama 3:10 Arad Fort Bahrain 6:34 Seef Mall Bahrain 7:22 Tradionelle Gebäude in al-Muharraq, Bahrain, und Google Photo Spot 10:30 Water Garden Bahrain 12:37 Dragon City Bahrain 15:18 Flughafen Bahrain (Bahrain International Airport)
Im YouTube Vlog von Bahrain 2022 auf Xscaped sind unter anderem die kleine Royal Camel Farm, Bahrain International Circuit, The Avenues Mall, Tree of Life, First Oil Well, Bahrain World Trade Center und vieles mehr zu sehen.
0:00 Intro 0:27 Delmon Pottery Bahrain 2:49 Royal Camel Farm (klein) 4:39 Bahrain International Circuit, Formel 1 Gelände mit VIP Tower und Tribüne 9:04 Our Lady of Arabia Cathedral, größte katholische Kirche in Bahrain 9:15 Ölfelder in Bahrain 10:07 First Oil Well, Bahrain (erste Ölquelle) 11:06 Tree of Life 13:21 Skyline von Bahrain bei Tag, Financial Harbour 14:35 The Avenues Mall, Bahrain 19:47 Bahrain World Trade Center 22:23 Busfahren in Bahrain, klimatisierte Bushaltestelle