Das Burj Al Arab Hotel in Dubai ist nicht nur eines der luxuriösesten Hotels der Welt, sondern auch eines der bekanntesten Wahrzeichen der Vereinigten Arabischen Emirate. Mit seiner segelförmigen Silhouette ragt das ikonische Gebäude vor der Küste Dubais aus dem Meer und symbolisiert seit seiner Eröffnung den ehrgeizigen Aufstieg der Metropole. Das Hotel ist bekannt für seinen extravaganten Service, sein opulentes Design und zahlreiche Weltrekorde.
In meinem Video zeige ich euch den berühmten Afternoon Tea in der Skyview Bar – inklusive Ausblick, Ambiente und kulinarischen Highlights:
Für Fragen zur Skyview Bar oder dem Burj Al Arab hier unter dem Video kommentieren. Ich beantworte gerne Fragen.
Grunddaten und Architektur
- Name: Burj Al Arab (übersetzt: „Turm der Araber“)
- Bauzeit: etwa 5 Jahre (1994–1999)
- Eröffnung: 1. Dezember 1999
- Höhe: 321 Meter
- Stockwerke: 56 bewohnbare Etagen, die in Suiten unterteilt sind
- Kosten: ca. 1,5 Milliarden US-Dollar
- Architekt: Tom Wright (WS Atkins)
- Bauherr: Jumeirah Group
- Standort: Jumeirah St, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Das Hotel steht auf einer künstlich aufgeschütteten Insel, die über einen eigenen Zugangsdamm ausschließlich mit einer Buchung erreichbar ist. Die Insel befindet sich rund 280 Meter vom Festland entfernt. Die Form des Gebäudes ist einem Segel eines traditionellen arabischen Dhaus nachempfunden.
Weltrekorde und Superlative
- 7-Sterne-Ruf: Offiziell ist das Burj Al Arab ein 5-Sterne-Hotel, wird jedoch häufig als einziges „7-Sterne-Hotel“ der Welt bezeichnet – eine Bezeichnung, die von einer Journalistin geprägt wurde und mittlerweile zu einem Synonym für extremen Luxus geworden ist.
- Höchstes Atrium der Welt: Mit 180 Metern Höhe erstreckt sich das Atrium über fast die Hälfte des Gebäudes.
- Teuerste Suiten: Die Royal Suite kostet über 20.000 bis 30.000 USD pro Nacht.
- Hubschrauberlandeplatz: Auf 212 Metern Höhe befindet sich ein Hubschrauberlandeplatz, der unter anderem für Tennis-Matches, Boxkämpfe, Musikevents und Stunts verwendet wurde (z. B. Tiger Woods, Roger Federer, Red Bull Events, David Guetta).
- Goldverbrauch: Rund 1.790 Quadratmeter Blattgold wurden allein für die Innenausstattung verwendet.
Wie kann man das Burj Al Arab besuchen, ohne dort zu übernachten?
Da das Hotel nur Gästen oder Personen mit Reservierung Zutritt gewährt, gibt es einige Möglichkeiten, das Burj Al Arab auch ohne Übernachtung zu erleben:
1. Afternoon Tea in der Skyview Bar
- Ort: 27. Etage, mit atemberaubender Aussicht auf den Persischen Golf und Dubai
- Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden
- Preis: ca. 125 bis 180 Euro pro Person (je nach Menü und Jahreszeit, 2025)
- Dresscode: Elegant, Smart Casual, Abaya (keine Shorts, Flip-Flops o. Ä.)
2. Restaurantbesuche
Das Hotel bietet mehrere erstklassige Restaurants, die auch für Nicht-Hotelgäste zugänglich sind (mit Reservierung):
- Al Muntaha: Gourmet-Restaurant in der 27. Etage
- Al Mahara: Fischrestaurant mit riesigem Aquarium im Erdgeschoss
- Sahn Eddar: Ideal für Frühstück oder Nachmittagssnacks im Atrium
3. Inside Burj Al Arab Tour
- Geführte Tour durch exklusive Bereiche des Hotels inklusive Besuch der Royal Suite, Multimedia-Präsentationen zur Architekturgeschichte und Designphilosophie
- Preis: ca. 60 bis 80 Euro
- Dauer: ca. 90 Minuten
- Tickets: online buchbar
4. Spa-Erlebnisse
Das Talise Spa im 18. Stock kann ebenfalls mit Reservierung gebucht werden – zum Beispiel für Massagen oder Wellness-Packages mit Zugang zu Pool und Sauna.
Zimmer bzw. Suiten
- Das Hotel verfügt ausschließlich über Suiten – keine klassischen Hotelzimmer
- Größe der kleinsten Suite: 170 m² (ab ca. 900 Euro / Nacht)
- Größe der größten Suite: 780 m²
- Jede Suite ist auf zwei Etagen verteilt und verfügt über Butler-Service
- Alle Gäste erhalten luxuriöse Extras wie ein Kissenmenü, Jacuzzi, Hermes-Pflegeprodukte und Zugang zum privaten Strand
Das Burj Al Arab ist weit mehr als ein Luxushotel – es ist ein architektonisches Meisterwerk, ein Symbol für modernen Prunk und ein exklusives Erlebnisziel. Wer sich den Aufenthalt in einer der Suiten nicht leisten kann oder möchte, hat dennoch die Möglichkeit, durch kulinarische Angebote, geführte Touren oder einen stilvollen Afternoon Tea einen Einblick in die Welt der Superlative zu bekommen.
Plane deinen Besuch im Voraus – viele Angebote sind Wochen im Voraus ausgebucht.